Konrad-von-der-MArk-Schule
Lernen für die Zukunft
Informationen der Schulleitung


 

Hier finden Sie aktuelle Einblicke in unser Schulleben


05.09.2025 Aktuelle Klassenfotos

Zu Beginn des Schuljahres wurden alle Klassen unserer Schule fotografiert.
Die Klassenfotos sind nun auch auf der Homepage veröffentlich.

Klassenfotos



04.09.2025 Vorstellung

Liebe Schulgemeinde,

mein Name ist Kirsten Bredemann. Als gelernte Mathe- und Religionslehrerin freue ich mich ab sofort vorwiegend in Mathematik hier tätig zu sein. Bei euch allen bedanke ich mich herzlich für den unglaublich freundlichen und hilfsbereiten Empfang!



25.08.2025 Schulstart

Am Mittwoch, den 27.08.2025 beginnt der Unterricht beginnt für alle Klassen, außer der 5a um 7:45 Uhr. 


11.07.2025 Sommergruß

Liebe Schülerinnen und liebe Schüler, liebe Schulgemeinschaft,
wir wünschen euch/ Ihnen erholsame Ferien. Genießt die Zeit und das hoffentlich schöne Wetter.
Habt ganz viel Spaß!
Im Namen der Konrad-von-der-Mark-Schule
N. Böse
(Schulleiterin)



14.07.2025 Wahlpflichtfach Gesundheitserziehung beschäftigt sich mit dem Thema Sucht und Drogen

Im Rahmen des Wahlpflichtfachs Gesundheitserziehung an unserer Schule setzten sich die Schülerinnen und Schüler der Klasse 7A intensiv mit dem Thema Sucht und Drogen auseinander.

mehr dazu



10.07.2025 Die 8b im Moviepark

Zum Ende des gemeinsamen Schuljahres 2024/2025 machte die Klasse 8b einen Ausflug in den Moviepark Bottrop. Vor Ort angekommen stellten die Schülerinnen und Schüler fest: Der gesamte Park ist voller Schulklassen und Jugendgruppen! Dennoch konnten viele Fahrgeschäfte ausgiebig getestet werden

mehr dazu



09.07.2025 Die Klasse 5a hat Spaß im Westfalenpark

Am Mittwoch unternahm die Klasse 5a einen spannenden Ausflug in den Dortmunder Westfalenpark. Bei durchwachsenem Wetter standen Bewegung und Gemeinschaft im Mittelpunkt. Besonders viel Freude hatten die Schülerinnen und Schüler beim Training ihrer motorischen Fähigkeiten. . .

mehr dazu


08.07.2025 Seestern, Seepferdchen oder das Bronze-Abzeichen für Schüler*innen aus Dortmund

Die Vorbereitungsklassen der Konrad-von-der-Mark-Schule üben Schwimmen
von WIR IN DORTMUND (LU) in Hörde . . . 

mehr dazu



04.07.2025 Abschlussfeier Klasse 10

Am Freitagmittag verabschiedeten wir unsere 10. Klassen im feierlichen Rahmen in der Aula. Gemeinsam mit den SchülerInnen, ihren Familien und den Lehrkräften blickten wir auf eine ereignisreicher Schulzeit zurück - ein bedeutender Abschnitt ging zu Ende. 

Die Feier begann mit einem feierlichen Einlauf begleitet von Musik und Applaus. Ein unterhaltsamer Programmpunkt war der Sketch der 6. Klasse, die auf kreative und humorvolle Weise Stationen aus dem Schulalltag präsentierten.  In den anschließenden Reden würdigten Schulleitung, Klassenleitungen und SchülervertreterInnen die Leistungen, das Engagement und die Entwicklung der Absolventen. Eine lebendige Präsentation mit Fotos und Rückblicken ließ viele Erinnerungen wieder aufleben. Der Höhepunkt war die Zeugnisausgabe, bei dem jeder Schüler und jede Schülerin einzeln aufgerufen wurde und mit Applaus sein/ ihr Zeugnis überreicht bekam. Im Anschluss lud die Schule zum Empfang in der Mensa ein.

  • Gesamtbild Homepage
  • 10a2
  • 10b
  • 10a1 homepage
  • PXL_20250627_094949638
  • PXL_20250627_095002476
  • PXL_20250627_095053134
  • PXL_20250627_095449508
  • PXL_20250627_095726590
  • PXL_20250627_100153643
  • PXL_20250627_101435737

  



04.07.2025 Kreativität trifft Technik

Im Textilunterricht der Klasse 9 stand in den vergangenen Wochen das Thema Perlenweben im Mittelpunkt. Nachdem zunächst die theoretischen Grundlagen des Perlenwebens erarbeitet wurden- darunter die Geschichte dieser Handarbeitstechnik, sowie den Aufbau des Perlenwebrahmens - konnten die SchülerInnen ihrer Kreativität freien Lauf lassen. . . .

mehr dazu


02.07.2025 Schulausflug der Klasse 05A zum MonkeyTown Dortmund

Am 2. Juli unternahm die Klasse 05A der Konrad-von-der-Mark Schule einen aufregenden Ausflug in den Indoor-Spielplatz MonkeyTown in Dortmund. Schon bei der Ankunft waren alle voller Vorfreude – und die wurde nicht enttäuscht! Klettergerüste, Trampoline, Rutschen und Bällebäder sorgten für jede Menge Spaß und Bewegung. . . .

mehr dazu



02.07.2025 Ankündigung Kurzstunden

Auch am Donnerstag, den 03.07.2025 findet der Unterricht auf Grund der zu erwartenden sehr hohen Temperaturen nach dem Kurzstundenraster bis zur 6. Stunde statt. Der Unterrichtsschluss ist um 11:25 Uhr. Es findet kein Mittagessen statt!


30.06.2025 Ankündigung Kurzstunden

Am Dienstag, den 01.07.2025 und am Mittwoch den 02.07.2025 findet der Unterricht auf Grund der zu erwartenden sehr hohen Temperaturen nach dem Kurzstundenraster bis zur 6. Stunde statt. Der Unterrichtsschluss ist um 11:25 Uhr. Es findet kein Mittagessen statt!



30.06.2025 Klasse 8a besucht das BVB-Lernzentrum – Ein spannender Tag gegen Diskriminierung

Am 5. Juni 2025 war es endlich so weit: Die Klasse 8a machte sich auf den Weg nach Dortmund ins BVB-Lernzentrum – und erlebte dort einen ganz besonderen Tag voller Eindrücke, Emotionen und Fußballatmosphäre. . . .

mehr dazu


26.06.2025 Cybermobbing

Die Klasse 9b hat sich im Deutschunterricht mit dem Thema Cybermobbing auseinandergesetzt und einen Ratgeber dazu erstellt. Diesen möchten wir hier präsentieren: 



25.06.2025 Unterrichtsgang der VK3 von Phoenix-West zum Phoenix-See

Die VK 3 unternahm heut mit ihren Klassenlehrerinnen einen Unterrichtsgang zum Thema Strukturwandel. Dazu waren sie in Hörde unterwegs und haben viel über die Vergangenheit und die Veränderungen der Gegend gelernt. . . .  

mehr dazu



18.06.2025 Schuhdesign - Kreativität trifft Funktion

Schuhdesign verbindet Mode, Funktionalität und Individualität. Ein guter Schuh soll nicht nur den Fuß schützen und einen hohen Tragekomfort aufweisen, er soll auch zu einem passen. . . .

mehr dazu



13.06.2025 Radiale Symmetrie in Klasse 8

Im Kunstunterricht der 8. Klassen stand in den letzten
Wochen das Thema radiale Symmetrie im Mittelpunkt. Nach
einfachen Anweisungen gestalteten die Schülerinnen und
Schüler faszinierende Kunstwerke, die auf dem Prinzip der
Wiederholung rund um einen Mittelpunkt basieren . . . 

mehr dazu


06.06.2025 Die 5a besuchte den Ketteler Hof am 28.05.2025

Wow was für ein Tag.

Am 28.05.2025 sind wir dem Schulalltag entflohen und sind zum Freizeitpark „Ketteler Hof“ gefahren.
Trotz starkem Regen zu Beginn des Tages, waren wir alle voller Vorfreude. . . .

mehr dazu



27.05.2025 

Schülerwettbewerb 

 Die Kunstkurse der Klassen 9 und 10 von Frau Feldmann haben erfolgreich am Wettbewerb "Begegnung mit Osteuropa" des Landes NRW teilgenommen.

Die Jury hat den Wettbewerbsbeitrag von Kautar aus der 9b mit einem Siegerpreis ausgezeichnet. Wir gratulieren allen Teilnehmern für ihr Engagement und sind stolz auf ihre tollen Leistungen. Weiterhin freuen uns auf den nächsten Wettberwerb.



26.05.2025

Abenteuer auf den Pisten: Skifreizeit der Konrad-von-der-Mark Schule am Speikboden

Vom 21. bis 29. März 2025 machten sich einige SchülerInnen der Konrad-von-der-Mark Schule auf in ein Winterabenteuer. Die alljährliche Skifreizeit führte die Schülerinnen und Schüler diesmal in die malerische Region Speikboden in Südtirol, wo sie in der gemütlichen Unterkunft „Almdiele“ im idyllischen Dorf Luttach einquartiert waren. . . .

mehr dazu


20.05.2025 Besuch beim GaLa-Cup 2025

Am 09. und 10.05.2025 war im Westfalenpark mal wieder etwas ganz Besonderes los: Der Landesverband der Garten- und Landschaftsbauer lud seine Mitglieds- und Ausbildungsbetriebe zum GaLa-Cup 2025. Das ist ein Nachwuchswettbewerb auf Landesebene, bei dem Auszubildende an zwei Tagen an verschiedenen Stationen ihre fachlichen und handwerklichen Fähigkeiten unter Beweis stellen.

mehr dazu

16.05.2025 Bunte Aztekensonnen

Im Kunstunterricht der Klassen 8a und 8b stand in den letzten Wochen ein faszinierendes Thema im Mittelpunkt: die Aztekensonne. Inspiriert von der Symbolik und Gestaltungskraft der aztekischen Kultur gestalteten die Schülerinnen und Schüler ihre eigenen Sonnenmotive – farbenfroh, kontrastreich und mit viel Liebe zum Detail. . . .


mehr dazu



15.05.2025 Kreativität mit Knoten

Im Textilgestastaltungsunterricht haben die SchülerInnen der Klassen 10 in den vergangenen Wochen eine besonders kreative und zugleich traditionsreiche Technik kennengelernt: das Teppichknüpfen.

mehr dazu


09.05.2025 Projektwoche "Dortmund-meine neue Heimat"

In der Woche vom 05.05.2025-09.05.2025 fand an unserer Schule die Projektwoche der Vorbereitungsklassen und der Alphabetisierungsklasse statt. Gemeinsam mit ihren KlassenlehrerInnen haben die SchülerInnen ihre neue Stadt auf vielfältige Weise erkundet. Jede Klasse hatte dazu ihr individuelles Programm. . . .

mehr dazu


09.05.2025 Praxistage am Werkhof Derne

Anfang Mai haben einige unserer Schülerinnen und Schüler aus Jahrgang 8 an drei Praxistagen am Werkhof in Derne teilgenommen. Hier haben sie einen praktischen Blick in unterschiedliche Berufsfelder werfen können - . . .

mehr dazu



09.04.2025 Ozobots
Wenn Herr Wolter durch die Klassenraumtür kommt, folgt ihm in letzter Zeit häufiger seine ganz persönliche Sportmannschaft: die Ozobots. Ozobots sind kleine, annähernd runde Roboter, die sich per App fernsteuern lassen. . . .

mehr dazu



06.04.2025 Projektwoche der 8. Klassen: 

Gesund leben und stark zusammen

In der Woche vom 24.03 bis zum 28.03 fand an unserer Schule eine besondere Projektwoche statt. Die 8. Klassen beschäftigten sich mit dem Thema „Gesundheitsförderung und soziales Lernen“. . . .


mehr dazu


02.04.2025 Biologieunterricht unter freiem Himmel

Am Mittwoch in der 4. Stunde hatte die VK1a die Gelegenheit ihren Biologieunterricht draußen in der Kleingartenanlage zu erleben. Bewaffnet mit ihren Pocketbooks zur Frühblüherbestimmung, die sie zuvor im Unterricht erstellt hatten, machten sie sich gemeinsam mit Frau Kasper und Frau Stephan auf den Weg. . . .

mehr dazu


02.04.2025 Besuch der 8b im BVB-Lernzentrum

Während der Woche der Skifreizeit beschäftigten sich die daheim gebliebenen Schülerinnen und Schüler der Klassen 8a und 8b im Rahmen einer Projektwoche mit den Themen 'Gesundheit', 'Diskriminierung' und 'Sozialer Zusammenhalt'. Am Freitag durften die Mitglieder der Klasse 8b das BVB-Lernzentrum im Signal Iduna Park (ehemals Westfalenstadion) besuchen. . . .



01.04.2025 Praktikumsberichte der 10. Klasse

Die Schülerinnen und Schüler der 10. Klasse haben im Herbst ein zwei bzw. dreiwöchiges Betriebspraktikum absolviert. Einige Schülerinnen waren so nett, ihre Erfahrungen in einem Bericht zusammenzufassen. . . . 

mehr dazu



31.03.2025 Frühling auch in den Klassenzimmern

Der Frühling ist da - nicht nur in der Natur kommen die bunten Farben zurück, auch die Klassenräume wurden von den Schülerinnen und Schülern passend dazu dekoriert. . . .

mehr dazu



31.03.2025 Unterrichtsgang der 7b in den Rombergpark

Am Montag in der 3. und 4. Stunde verlegte die Klasse 7b den Biologieunterricht nach draußen. Gemeinsam mit Frau Hayen und Frau Stephan erkundeten die Schülerinnen und Schüler den nahen Rombergpark, um das Thema Ökosystem See hautnah zu erleben.  . . .

mehr dazu


Button-Text


31.03.2025 Mit Ausbildung im Quartier zum Tag der Gebäudetechnik bei der Firma Opländer 

Was machen eigentlich ein Anlagenmechaniker oder ein Mechatroniker für Kältetechnik? Welche Ausbildungsberufe gibt es in der Gebäudetechnik und wäre das auch was für mich? . . . 

mehr dazu



19.03.2025 Frühblüher-Entdeckungstour in der Kleingartenanlage

Heute in der 3. Stunde ging die VK3 im Biologieunterricht auf eine Entdeckungsreise in die nahegelegene Kleingartenanlage. Bei strahlendem Sonnenschein erkundeten sie die ersten Zeichen des Frühlings. . . . 

mehr dazu


14.03.2025Projekt „Zirkus macht Schule“
Die Klasse 6a hat an dem Zirkusprojekt „Zirkus macht Schule“ teilgenommen. Die SchülerInnen verbrachten unter Anleitung von Pädagogen zwei Tage in der „Manege“. . . .

mehr dazu



12.03.2025 Unser Planet „Erde“ - Nur ein kleiner Teil eines riesigen Universums
Mit unseren beiden Klassenlehrern haben wir unsere Planeten und das Universum im Unterricht näher kennen gelernt. Herr Littfinski hat uns im Erdkundeunterricht die Planeten kennen gelernt und den Merk-Spruch „Mein Vater erklärt uns jeden Sonntag unseren Nachthimmel“ auswendig lernen lassen. . . .

mehr dazu



11.03.2025  Bus-und Bahn-Streik am 12.05.2025

Liebe Schülerinnen und Schüler,
am Mittwoch, 12.03.2025 findet der Unterricht von der 1. - 6. Stunde statt.
Alle Schülerinnen und Schüler erhalten Aufgaben über IServ.
Wenn ihr auf Bus- und Bahn angewiesen seid und euch keiner zur Schule
bringen kann, erledigt ihr die gestellten Aufgaben daheim.


07.03.2025 Unsere Schülerfirma – der Schulkiosk

Unsere Schülerfirma wurde im September 2020 gegründet. Schülerinnen und Schüler des 5. bis 9. Jahrgangs, mit dem Förderbedarf Lernen und Geistige Entwicklung, kommen jeden Morgen zur 1. Stunde in die Mensa. Sie übernehmen die Vorbereitung, belegen die Brote und Brötchen mit Salat, Käse oder Wurst, Gurke und Tomate, backen Laugenstangen und  Pizza auf und bereiten Apfeltaschen zu. . . .

mehr dazu



05.03.2025 

Erstes Netzwerktreffen des Regionalteams Dortmund Süd – Gemeinsam Perspektiven schaffen!
Nachdem das Team von Ausbildung im Quartier seit Jahresbeginn auch im Dortmunder Süden wieder komplett besetzt ist, heißt es nun, gemeinsam mit den Projektschulen und den Kooperationsbetrieben durchzustarten. Daher hat das Team von Ausbildung im Quartier am 25. Februar 2025 zum ersten Netzwerktreffen in die Konrad-von-der-Mark-Schule eingeladen. . . 

mehr dazu




13.12.2024 Nikolaus-Aktion

Am Freitag, den 06.12.2024, bekamen die Schülerinnen und Schüler der Konrad-von-der-Mark-Schule Besuch vom „Nikolaus“.  . . .

mehr dazu



12.12.2024 Ausflug VK2 und VK3 "Wunderwelt Ozean"

Am Donnerstag besuchten die Vk2 und VK3 gemeinsam mit ihren Klassenlehrerinnen die Ausstellueng "Wunderwelt Ozeane" im Phoenix Luminiers.

mehr dazu



05.12.2024 Ausflug Klasse 5a

Die Klasse 5a besuchte die Ausstellung "Wunderwelt Ozean" im Phoenix Luminier und erkundeten anschließend den Phoenix-See.

 . . .

mehr dazu



04.12.2024
Große Ausbildungspaktveranstaltung in der DASA

Am Donnerstag, den 21.11.2024, wurde in den späten Nachmittagsstunden in der DASA eine große Feierlichkeit im Rahmen des Ausbildungspaktes veranstaltet.

mehr dazu



03.12.2024
Fluchtpunktperspektive Stadt

Die Schülerinnen und Schüler der VK3 haben sich im Kunstunterricht mit Bilder der Stadt in der Fluchtpunktperspektive gezeichnet.

mehr dazu


14.11.2024 

Mit Ausbildung im Quartier zum Call of Care 2024

Der Pflegebereich ist in einer alternden Gesellschaft von zentraler Bedeutung und auf Grund der gesellschaftlichen Entwicklung ständig auf der Suche nach Nachwuchskräften. Somit bieten sich für ausbildungssuchende Schülerinnen und Schüler gute Karrieremöglichkeiten in einem wichtigen, sozialen Beruf mit wachsendem Personalbedarf. . . .

mehr dazu



14.11.2024

"Teamgeist und Durchhaltevermögen: Ein abenteuerlicher Tag im Boda Borg für die Klasse 9a"

Die Klasse 9a durfte einen aufregenden Schultag der besonderen Art erleben. Auf ihrem Ausflug ins Boda Borg in Bochum stellten die Schülerinnen und Schüler ihre Teamfähigkeit, Ausdauer und Kreativität auf die Probe. . . .

mehr dazu


31.10.2024 

Mumien Augen

Die Schülerinnen und Schüler der VK3 haben im Kunstunterricht passend zu Halloween Bilder mit Mumien-Augen hergestellt.

mehr dazu



10.10.2024

 

Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern,

 

wir wünsche wunderschöne und erholsame Ferien.
Im Namen des Kollegiums
Nicole Böse (Schulleiterin)


10.10.2024

Interessen-Silhouetten

Die Schülerinnen und Schüler der VK3 haben im Kunstunterricht ihre Silhouetten mit ihren Interessen gestaltet.

mehr dazu



09.10.2024

Ojo de Dios

Die Schülerinnen und Schüler der Klassen8 haben im Textilunterricht Ojo de Dios hergestellt.

Mehr dazu


27.09.2024

Mit dem Projekt Ausbildung im Quartier zum Aktionstag „Dein Tag im Handwerk 2024“ 


Am Mittwoch, den 25.09.2024 war es wieder soweit: Die Kreishandwerkerschaft Dortmund und Lünen hat in Kooperation mit dem Projekt Ausbildung im Quartier der Wirtschaftsförderung Dortmund zum Aktionstag „Dein Tag im Handwerk 2024“ eingeladen und auch wir von der Konrad-von-der-Mark-Schule waren in diesem Jahr erstmals mit zehn Schülerinnen und Schülern dabei. . . .

mehr dazu


09.09.2024

Sportfest

Das Sportfest findet am 20.09.2024 in der Zeit von 7:45 Uhr bis 13:10 Uhr statt.

Alle Schülerinnen und Schüler kommen bitte pünktlich in Sportbekleidung zur Schule.

27.08.2024

 Der Betriebsakquisiteur stellt sich vor

Seit diesem Schuljahr haben wir an unserer Schule einen Betriebsakquisiteur.  Stefan Golberg übernimmt diese Funktion an unserer Schule. . . . 

mahr dazu


27.08.2024

Einschulung an der Konrad-von-der-Mark Schule: 

 Klasse 5 A stellt sich vor
Unser neues Schuljahr an der KvdM beginnt und wir freuen uns auf viele neue Mitschüler*innen und Lehrer*innen. Am 22.08.2024 wurden wir bereits freundlich von unserer kommissarischen Schulleiterin Fr. Böse in der Mensa unserer neuen Schule begrüßt. . . .

mehr dazu

 

12.08.2024

 Begrüßung Klasse 5

Die Einschulung der Schülerinnen und Schüler der Klasse 5a findet am 22.08.2024. um 10 Uhr in der Mensa statt. 

Für die Klassen 6-10, sowie der VK's und der BuS-Klasse beginnt der Unterricht bereits am 21.08.2024 um 7:45 Uhr.

 


12.06.2024

Schülerzeitung 2. Ausgabe

Die Zweite Ausgabe der Schülerzeitung ist erschienen. Schaut doch mal rein, was die 7a mit Frau Rüberg und Frau Öztürk spannendes zusammengestellt haben.

2. Ausgabe der Schülerzeitung
Ausgabe 2 .pdf (12.66MB)
2. Ausgabe der Schülerzeitung
Ausgabe 2 .pdf (12.66MB)